22.3.2023
Anlässlich der Gespräche im Rat und Parlament zu EMIR fordert der BVI, die EU-Kommission zu unterstützen, das Euro-Clearing in die EU zu verlagern.
Die BaFin lässt zwei elektronische Zugangswege zu und verschiebt die Verordnung über die E-Kommunikation nach dem KAGB (KAeKV) bis auf Weiteres.
21.3.2023
Thomas Richter und Professor Steffen Kern (ESMA) sprechen über die Entwicklung der Fondskosten in den vergangenen Jahren.
20.3.2023
Das ist die Steigerung des von Fondsgesellschaften in Deutschland verwalteten Vermögens seit Ende 2012. Ende 2022 betrug es 3.804 Milliarden Euro.
16.3.2023
Die ESAs sollen die Resilienz des Finanzsystems gegen Klimawandel-Schocks prüfen. Der einmalige Test geht über die üblichen Klima-Stresstests hinaus.
14.3.2023
Markus Michel, Leiter Research, stellt den neuen BVI-Spezialfondsindex vor.
Pressemitteilung
9.3.2023
Das von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist 2022 um 11 Prozent zurückgegangen.
7.3.2023
Thomas Richter und der EU-Abgeordnete Markus Ferber diskutieren, welche Nachteile ein Provisionsverbot haben kann.
Statistik
6.3.2023
Mit diesen Zuflüssen waren Mischfonds 2022 die absatzstärkste Fondskategorie vor Immobilienfonds.
2.3.2023
Der BVI ist gegen die Einführung von Mehrstimmrechtsaktien in Deutschland und plädiert für die Beibehaltung des „one share, one vote“-Prinzips.
Nachhaltigkeit
1.3.2023
Die Unterhändler des Rates und des Europäischen Parlaments haben sich auf die Einführung eines Standards für grüne Anleihen geeinigt.
27.2.2023
So hoch waren 2022 die Nettozuflüsse in geschlossene Fonds. Das ist eine Steigerung um mehr als 1 Milliarde Euro gegenüber dem Vorjahr.
24.2.2023
Die Verbraucherschlichtungsstelle des BVI legt in ihrer aktuellen Quartalsinfo erste Zahlen zum Jahr 2022 vor.
22.2.2023
Die Bundesregierung will die neue EU-Geldwäschebehörde (AMLA) nach Frankfurt holen. „Wichtig ist jetzt diplomatisches Werben“, sagt Thomas Richter.
Finanzwissen
Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind nicht allen Beschäftigten bekannt. Dabei zahlen viele Arbeitgeber diese freiwillige Zusatzleistung.
Hier finden Sie alle unsere Standpunkte und Stellungnahmen auf einen Blick.
Erfahren Sie, warum Fonds wichtig für Wirtschaft und Gesellschaft sind.
Gemessen am verwalteten Vermögen decken die Mitgliedsgesellschaften des BVI zusammen über 95 Prozent des deutschen Marktes ab.
Informiert bleiben
Neuigkeiten des BVI und aus der Fondsbranche per Infomail erhalten. Schnell, unkompliziert und immer aktuell.