Quelle: EZB; Stand Q3-2022
Adobe Stock/© yalapeak

Fondsvermögen von Anlegern in der EU

Anteil am gesamten Fondsvermögen der EU in Höhe von 11,9 Billionen Euro:
Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate:
Verteilung nach Anlegergruppe:
  • 28 %
    3.358 Mrd. Euro
    • 28 %
    • 72 %
    6,1 %
    Deutschland
  • 16%
    • 84 %
    • 16 %
    1,4 %
    Frankreich
  • 10 %
    • 8 %
    • 92 %
    0,8 %
    Niederlande
  • 10 %
    • 56 %
    • 44 %
    2,5 %
    Italien
  • 8 %
    • 2 %
    • 98 %
    7,9 %
    Luxemburg
  • Jährliche Wachstumsrate anzeigen
    on off
  • Anteil privater und institutioneller Anleger
    on off
    • Private Anleger
    • Institutionelle Inverstoren
    • Zeitraum September 2017 bis September 2022

Deutschland größter EU-Fondsmarkt

In der EU sind laut EZB-Angaben insgesamt 11,9 Billionen Euro privater und institutioneller Anleger in Investmentfonds angelegt. Deutschland ist mit einem Vermögen von etwa 3,4 Billionen Euro der mit Abstand größte Markt. Innerhalb der letzten 5 Jahre wuchs das Vermögen hierzulande um durchschnittlich 6,1 Prozent pro Jahr. Von den größeren Märkten konnte nur Luxemburg mithalten (7,9 Prozent). Das Wachstum in Italien (2,5 Prozent), Frankreich (1,4 Prozent) und den Niederlanden (0,8 Prozent) war dagegen deutlich niedriger.

In Deutschland investieren 50 Millionen Privatanleger in 21 Millionen Haushalten ihr Geld in Fonds; entweder, indem sie direkt Anteile von Publikumsfonds für ihr Depot erwerben oder indirekt, indem sie Beiträge in Lebensversicherungen oder die betriebliche Altersvorsorge einzahlen. Denn auch die Versicherer, Pensionskassen und andere Altersvorsorgeeinrichtungen sind professionelle Großanleger, die einen bedeutenden Teil der eingenommenen Beiträge wiederum in Fonds investieren. Diese Spezialfonds legen die Fondsgesellschaften speziell für institutionelle Anleger auf, zu denen auch Kirchen, Versorgungswerke und Stiftungen gehören.

Mehr vom BVI

Positionen

Hier finden Sie alle unsere Standpunkte und Stellungnahmen auf einen Blick.

mehr
© iStock.com/imaginima

Die Fonds­wirtschaft

Erfahren Sie, warum Fonds wichtig für Wirtschaft und Gesellschaft sind.

mehr
© iStock.com/artisteer

Mitglieder

Gemessen am verwalteten Vermögen decken die Mitgliedsgesellschaften des BVI zusammen über 95 Prozent des deutschen Marktes ab.

mehr
© iStock.com/grandriver

Informiert bleiben

INFO-SERVICE

Neuigkeiten des BVI und aus der Fondsbranche per Infomail erhalten. Schnell, unkompliziert und immer aktuell.

jetzt abonnieren
Combined Shape Created with Sketch.